Das Dartmoorpony gehört zum europäischen Kulturerbe.
Wir sind sehr stolz, diese Ponie´s züchten zu können. Sie sind:
Das königliche Pony aus England.
Sehr eng verwandt mit dem Exmoorpony und dem New-Forest-Pony.
Das erste deutschsprachige Buch mit dem Titel:
Das Dartmoorpony.(Geschichte der Rasse, Wann kamen die Dartmoorpony nach Deutschland ? Und 50 Jahre mit den Dartmoorponie´s auf unserer Farm.).
Das Buch ist nur telefonisch unter 06324-3614 zu bestellen (Eigenverlag).
Preis DIN A4, hoch, 100 Seiten: 17,75€ plus 4,75€ Porto
Das war "Ghost of Smarty", unser erster Dartmoor-Hengst
Dr.Fleur Bodet,
holländ.Altmeister der Dartmoorponies sagte 1979,
- kurz vor seinem Tode:
"Redet mir nicht soviel Unsinn über das
Dartmoorpony.
Ihr habt noch nie eines besessen und könnt
aus diesem Grunde nicht erkennen,
welch ein grossartiger Freund und Kamerad ein Dartie für Euer Kind ist !-
In seiner Kinderfreundlichkeit - unerreicht -,
von jeder anderen Pferderasse der Welt !"
Diesen Worten ist nach über 40 Jahren kein weiteres hinzuzufügen.
50 Jahre Dartmoorzucht auf der "Ponyfarm &.Gestüt "DIE PFALZ", mit zeitweilig weit über 150 Dartmoorponie´s, haben diese Worte hervorragend bestätigt.
Nur mit solchen Ponies konnten wir bis jetzt - über 53 Jahre - unfallfrei arbeiten
Ulrich Tettenborn, unser Senior-Chef sagt:
"Es ist mir in meiner Dartmoorpony-Zucht nicht so wichtig , in allen Punkten , den Rassestandard zu erfüllen.
Es ist mir viel wichtiger, in allen Punkten , den Standard eines ABSOLUTEN , jederzeit verläßlichen KINDERPONIES zu erfüllen !- "
Wer sich ausführlich über das Dartmoorpony informieren möchte, hat dazu hier
durch den Ankauf des Buches "Das Dartmoorpony" die Möglichkeit.
Bild oben links: Dartmoorpony-Zuchthengst
Bild in der Mitte: Frank Tettenborn , der heutige Junior-Chef, im Jahre 1986 mit den Hengsten "Jurston Curlew" und "Pfalz-Carino" im Gespann.
Bild links: Sabine Lehr (auf dem Foto 21 Jahre alt ) auf "Pfalz-Lux" mit "Pfalz-Carino" am langen Zügel aus dem Sattel gefahren im Show-Programm auf der "EURO-CHEVAL" 1998
Daß man die Dartmoors als "königliche Ponies" bezeichnet, hat vermutlich zwei Gründe. Zum einen liegt es an ihrem eleganten Erscheinungsbild, zum anderen aber an der Tatsache, daß die Kinder des englischen Könighauses schon seit Generationen auf ihnen reiten lernen. Die englische Queen ist Schirmherrin dieser exellenten Rasse. Selbst Prinzessin Anne hat auf einem Dartmoorpony ihre reiterliche Karriere begonnen.
Die Heimat dieses schicken Kleinpferdes ist das Dartmoorgebiet im Südwesten Englands,
Achtung !- Das Dartmoorpony erhielt von der UNICEF das Prädikat: "Für Kinder besonders wertvoll. " Diese Auszeichnung hat (bis jetzt) keine andere Ponyrasse der Welt erhalten !-
Dartmoor-Showbild: "Die schwarzen Elfen." Die Reiter sind 11-14-jährig
Die Ponyfarm "DIE PFALZ" arbeitet als einziger deutscher Kinder-Reitstall 50 Jahre mit diesen Ponies und hat heuer (2015) bereits 45 Jahre keinen Unfall mit diesen Ponies zu vermelden !- Eine Einmaligkeit in Deutschland.. Heute eifern uns so weltbekannte Höfe wie der Ponypark Padenstedt , mit einer neu zugelegten Zahl von Dartmoorponies , nach. Im Schwarzwald (bei Freiburg) gibt es jetzt ebenfalls einen Reitstall, welcher für die Kinder DARTMOORPONIES bei uns angeschafft hat.( 6 Stück.)
Auch wenn das Dartmoorpony heute, wegen seiner Ruhe von vielen älteren Menschen zum Fahren benutzt wird, sollte man nicht in den Irrglauben verfallen, sich mit anderen Ponyrassen, -was das Fahren anbetrifft-, messen zu wollen.
Das hat das Dartmoorpony garnicht nötig. Das Dartmoorpony ist und bleibt das einzige idealste Kinderpony,- von keiner anderen Pony- Rasse der Welt, -nur annähernd-, erreicht !-
Viele der heutigen Dartmoorpony-Züchter sind sich dieser BESONDERHEIT ihrer Ponies garnicht bewußt und messen sich mit anderen Rassen in allen möglichen Verwendungsbereichen.
VORSICHT bei dem Ankauf eines Kinderponies , wenn in dem Zuchtstall dauernd die Zuchthengste gewechselt werden.
Gute Hengste setzt man ein Leben lang ein !-
Nationale Ausstellungen auf denen unsere Dartmoor-Ponie´s vertreten waren
"EQUITANA" Weltausstellung der Pferde Essen
"EUROCHEVAL" Europamesse der Pferde Offenburg/Baden
"HIPPOLOGICA" Pferdemesse am Funkturm Berlin
"DLG-Ausstellung" Deutsche Landwirtschaftsausstellung Frankfurt/M. und Hannover
"Lypsia" Pferde-Ausstellung Leipzig-Markkleeberg
"Pferd-Jagd und Fischen" Erfurt
"EQUIMUNDO" Süddeutsche Pferde-Ausstellung Mannheim und Karlsruhe
"MAI_MARKT" Pferde-Zucht-Ausstellung Mannheim
"NORLA" Norddeutsche Landwirtschaftsausstellung Rendsburg
"Südhannoversche Landwirtschaftsmesse" Soltau
Internationale Ausstellungen und Auftritte mit unseren Dartmoor-Ponie´s:
"EURO-PONY" Europa-Ausstellung der Ponie´s Tours/Loire (Frankreich
"Welt-SHOW" der Ponie´s 1991 Paris la Plage / Le Touquet (Calais) Frankreich
"PONY-Tage" 1974,1975 Bemmel , (Niederlande)
Gastspiel an der polnischen Staats-Oper Warschau (Polen)
Gastspiel bei RTL in Luxemburg
Gastspiel bei der "Spanischen Hof-Reitschule" bei Deutschland-Gastspiel in St.Wendel/Saarland
Gastspiel in Kopenhagen (Dänemark)
Gastspiel in Mailand (Italien)
Deutsche Literatur in der unsere Dartmoor-Pony-Zucht erwähnt und besprochen wird :
Titel: Verfasser: Verlag:
Deutschlands beste Ponie´s Winfried Paul Deutscher Landwirtschaftsverlag, München
Das richtige Pferd für mich Susanne Kronenberg Gondrom-Verlag
Pony´s Dr.Uppenborn / Schwark Ulmer-Verlag
Die britischen Ponyrassen Martin Haller Assmussen-Verlag
Freizeit mit Pferden Christine Lange Schneider / Wendy
Pony´s Marzinek-Späth Schneider / Wendy
Kleinpferde Dr.Flade / Gieß V.E.B. Verlag Berlin
Ponyreiten, ernst genommen Kapitzke /Zika Paul Parey Verlag , Berlin
Pferde-Sportbuch equi-Touring - Verlag
Das Dartmoorpony Ulrich Tettenborn Im Eigenverlag
Internationale Bücher, welche unsere Dartmoorzucht erwähnen:
"Pasme Konj" Saso Krumpak Universität Ljubljana
"Atlarim" Hamza Civi Universität Gaziantep (Türkei)
Die Interessen der Dartmoorpony-Züchter vertritt die 1994 in´s Leben gerufene "Interessengemeinschaft der Dartmoorpony-Züchter und Freunde in Deutschland" e.V. , kurz I.G.Dartmoor-Sie ist die Nachfolgerin der 20 Jahre davor gegründeten
Deutschen Dartmoorpony-Züchtervereinigung.
Auskunft in Süddeutschland bietet: Ulrich Tettenborn, Ponyfarm &.Gestüt "DIE PFALZ" 67454 Hassloch in der Pfalz. Tel.: 06324-3614.